Der Bundesverband der Piratenpartei Deutschland sucht einen ehrenamtlich tätigen Datenschutzbeauftragten (m/w) mit einschlägiger Erfahrung.
Aufgaben:
- Überwachung der ordnungsgemäßen Anwendung der Programme, mit deren Hilfe personenbezogene Daten verarbeitet werden sollen, gemäß § 4g BDSG,
- Sensibilisierung und Schulung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter hinsichtlich der Vorschriften des Datenschutzes und der praktischen Anwendung,
- Erarbeitung und Umsetzung notwendiger Hilfsmittel zur Durchsetzung der Vorschriften des Datenschutzes und anderer relevanten Vorgaben,
- Ausarbeitung und Pflege von Datenschutzkonzepten, -richtlinien und -prozessen,
- Ansprechpartner für Datenschutz und IT-Sicherheit, Manifestierung einer effizienten Datenschutzorganisation,
- Umsetzung notwendiger Korrekturmaßnahmen.
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten,
- Detaillierte Kenntnisse über die Vorschriften der Datenschutzgesetze,
- insbesondere der des Bundes und allen anderen den Datenschutz betreffenden Rechtsvorschriften,
- Detailliertes Wissen im IT-Bereich,
- Lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikationstalent,
- Die Fähigkeit zur Eigenorganisation,
- Flexibilität und souveränes Auftreten sowie eine pragmatische Arbeitsweise, Konfliktbereitschaft zusammen mit dem erforderliche „Fingerspitzengefühl“, das für die Zusammenarbeit mit einem durchgängig ehrenamtlich tätigem Umfeld erforderlich ist.
Die Tätigkeit ist wie derzeit jede Tätigkeit in der Piratenpartei ehrenamtlich.
Notwendige Auslagen werden erstattet.
Der Bewerber muss kein Mitglied der Piratenpartei sein, wir wünschen uns jedoch eine inhaltliche Nähe zu unseren Zielen.
Aussagekräftige Bewerbungen erbitten wir unter <bernd.schloemer@piratenpartei.de> bis zum 30. Juli 2011 oder postalisch an
Piratenpartei Deutschland Der stv. Bundesvorsitzende Bernd Schlömer – persönlich – Pflugstraße 9a 10115 BerlinFür Rückfragen steht Ihnen Bernd Schlömer unter 0176 43 00 82 57 zur Verfügung.
Hallo
ich kann mir vorstellen den Datenschutz bei Ihnen (bei Euch) zu übernehmen.
VG Klaus Marwede
http://www.klaus-marwede.de/?page_id=1998
Ehrenamtlich? Für dieses Anforderungsprofil. Das wird nichts. Und wenn doch, bekommt die Person ne Menge Verantwortung übertragen um das wenn die unzähligen Admins versagen, Der BuVo es auf den ehrenamtlichen Experten scheiben kann.
Wer das macht, geht ins Kitchen.
Ohne eine vernünftige Aufwandsentschädigung ist das nicht zu machen. Wir sollten uns allmälich entscheiden, ob wir als ECHTE Partei oder „nur“ als politischer Verein handeln wollen.
Hallo,
ich denke, dass Datenschutzthemen über entsprechende Erklärungen der Beteiligten gut zu lösen sind.
Das BDSG setzt inhaltlich vor allem das Grundrecht auf informelle Selbstbestimmtheit um – und es kann ja im Rahmen dieser informellen Selbstbestimmtheit durchaus möglich sein, gut lebbare Lösungen zu finden OHNE dass jemand in den Knast geht 🙂
Was haltet Ihr von der Kombination des Anliegens mit einer „Spendenquittung“? Eigentlich habt Ihr alles was man braucht:
http://wiki.piratenpartei.de/Spendenleitfaden#Was_darf_gespendet_werden.3F
http://www.vereinsbesteuerung.info/sachspenden.htm
VG Klaus M.
Ist ein Datenschutzbeauftragter gefunden worden?
Würde mich gerne an diesen wenden.
Danke
Astrid